Aktuelles
Die nächste Mayrs Garage Vespa-Ausfahrt gibt's am Samstag, 27. September 2025. (Schaltroller erwünscht, aber nicht vorgeschrieben...)
Treffpunkt: Mayrs Garage 10:15 Uhr mit vollem Tank.
Abfahrt: 10:30 Uhr ins Mühlviertel.
Strecke: Steg-St. Magdalena-Oberbairing-Niederbairing-Oberwinkl-Weberndorf-Baumgarten-Renning-Reichenau-Mistelbach-Ottenschlag-Hirschbach-Guttenbrunn (Kulturwirtshaus Pammer), ca. 45km, Ankunft ca.
12:00 Uhr.
Essen und Trinken!
Weiterfahrt:
Pammer-Schenkenfelden-Zeil-Glashütten-Unterdreieck-Zwettl-Innenschlag-Oberneukirchen-Mitterfeld-Froschau-Loymühle-Rammersdorf-Wigretsberg-Uttendorf-Steinbach-Baumgartsau-Niederwaldkirchen-Wolkersdorf-Zeissendorf-Mahring-Bimberg-Gerling-Lacken-Oberhart-Freudenstein-Ach-Au-Goldwörth-Purwörth-Hagenau-Ottensheim
(Pink-Tankstelle, Anschluss beim Regattarestaurant) ca. 68km.
Von dort findet jeder heim...
Die Ausfahrt findet nur bei trockener Witterung statt!
Berichte
Mayrs Garage Ausfahrt am 27. September 2025
Endlich klappte es wieder einmal, einen Termin mit passendem Wetter unter einen Hut zu bringen! Die schon im Mai geplante Ausfahrt konnte durchgeführt
werden.
11 Leute (4 Mayrs Garage Mitglieder: Christian, Erich, Tom und Werner, 4 Paperinos: Andy, Maria, Peter imd Rudi und 3 Gäste) nahmen die Mühlviertel Tour in Angriff.
Die Strecke sollte wieder einen möglichst hohen Anteil an schmalen, verkehrsarmen Strässchen haben, so
fuhren wir von Mayrs Garage über Gründberg - St. Magdalena - Oberbairing - Niederbairing - Oberwinkl - Weberndorf - Baumgarten - Renning - Burg Reichenau - Mistelbach - Ottenschlag - Hirschbach zum Kulturwirtshaus Pammer in Guttenbrunn, wo wir um ca. 12:00 Uhr eintrafen und im sonnigen Gastgarten Platz nahmen und uns labten, wobei der Schweinsbratenfaktor sehr hoch war :-). Dort trafen wir auch Horst und Klemo, die mit dem Auto hinfuhren.
Nachdem wir uns ausreichend gestärkt und unseren Durst gestillt hatten, trennte sich ein Gast von uns, für die Übrigen ging die Tour dann weiter, wir fuhren über Schenkenfelden - Zeil - Glashütten - Ober-/Unterdreieck - Zwettl - Innenschlag - Oberneukirchen (dort gabs ein kleines Problem mit Christians Vorderbremse) - Mitterfeld - Froschau - Loymühle - Rammersdorf - Herzogsdorf - Bimberg - Gerling - Lacken - Oberhart - Freudenstein - Ach - Au - Goldwörth - Purwörth -
Hagenau zum Regatta-Restaurant in Ottensheim, wo der Abschluss der Tour stattfand, an der aber nicht alle teilnahmen. Wir stärkten uns mit Kuchen und Kaffee oder so, fuhren dann noch zur
Tankstelle in Ottensheim und trennten uns dann dort.
Es war ein sehr schöner Tag mit sehr bestem Wetter, super Sicht, super Landschaft und ohne Zwischenfälle. Wir hatten viel Spaß! Danke an Alle, die dazu beigetragen haben!
Mayrs Garage Oldtimerausfahrt am 26. April 2025
13 Leuten (Bernd, Christian M., Christian P., Claudia, Daniela, Erich, Horst, Klemens, Manuel, Martin, Peter, Tom und Werner) war es am Samstag Morgen nicht zu kalt! Alle trafen sich pünktlich bei Mayrs Garage. Um 10:00 Uhr starteten wir die Ausfahrt über Berg, Zaubertal, St. Margarethen, befuhren das erste Mal die neue A26-Brücke, Puchenau (dort gabs bei der Turmöl die ersten Tankstopps), bis zur Pink Tankstelle nach Ottensheim, wo wir Rudi aufgabelten, außerdem gabs dort auch noch ein paar Tankstopps.
Weiter gings in Richtung Hagenau, davor gabs aber schon ein kleines Problem: Straßensperre! Wir probierten die Umleitung, die war aber nur für Radfahrer und führte
auf den Donauradweg, dann versuchten wir einen Wald-/Wiesenweg mit teilweise großen Pfützen, war leider eine Sackgasse!
Also wieder zurück, dabei sahen wir am gesperrten Straßenstück 2 Autos fahren, also nahmen wir auch die gesperrte Straße, kamen aber nur bis zur Kreuzung in Hagenau, wo uns eine freundliche Dame
wegen eines Radrennens am Weiterfahren hinderte. Also wieder zurück. Eine spontane Streckenänderung und -verkürzung war nortwendig, um pünktlich um 12:00 Uhr beim Burgstallerhof in Stamiering bei
Neusserling zu sein.
Claudias Tank war nicht ganz dicht, kein Tropfen... Hier konnten uns die Leute vom Burgstallerhof abhelfen, die Kellnerin kam mit einer Kanne Sprit und einem Trichter daher, kurz drauf konnten wir abfahren. Rudi verließ uns und fuhr nach Hause, für den Rest ging es wie gewohnt auf schmalen Straßen nach Gramastetten, dort wurde wieder die Tankstelle besucht, bevor wir weiter Richtung Ottensheim fuhren.
Dort angekommen wollten wir mit der Fähre übersetzen, sie fuhr uns jedoch vor der Nase weg. Wir beratschlagten Alternativen, doch kamen zu dem Schluss, dass man bei
einer Oldtimerausfahrt schon auch eine über 150 Jahre alte Fähre benutzen sollte!
Christian P. organisierte kurzerhand eine Runde Seiterl, und so war die Wartezeit schnell vorüber!
Anschließend fuhren wir Richtung Mühlbachtal, wo uns in der Gegend von Dörnbach Volker erwartete, er machte ein paar Profifotos von uns (siehe Gruppenbild oben und
die Fahrbilder unten). Danke Volker!
Beim Florianibräu stand die Tür offen, und wir durften ausnahmsweise ein Seiterl vom hervorragenden Natur-Pils verkosten. Einige traten nun die Heimfahrt an, der Rest fuhr noch zum ÖTB-Tennisclub
nach Rufling. Dort trafen wir auch Alex und Sandy und eine Menge anderer Leute...
Trotz der anfänglichen Probleme, oder gerade deswegen, war es sein sehr schöner Tag und wir hatten jede Menge Spaß!
Danke an alle Teilnehmenden, die dazu beigetragen haben!